Über uns
Unser Selbstverständnis

Unsere Ziele und Leitbilder
Im Bürgertreff ISAR 12 treffen sich Anwohnerinnen und Anwohner des Angers ebenso wie Bürgerinnen und Bürger aus dem übrigen Stadtgebiet. Wir unterstützen und fördern den kulturellen Austausch von Menschen aus den verschiedensten Ländern.
Wir sind in verschiedenen Arbeitskreisen des Stadtteils und der Stadt vertreten und unterstützen Sie gerne bei Ihren Anliegen, indem wir Ihnen helfen, die richtigen Ansprechpartner*innen zu finden.
Sie können bei uns Fest besuchen und erleben, wie in anderen Ländern gefeiert wird, Sie können sich bei verschiedenen Bewegungsangeboten körperlich betätigen oder einfach zusammen sitzen und sich austauschen.
Als Initiative, Verein oder Freizeitgruppe finden Sie bei uns Räume. Gerne unterstützen und begleiten wir Sie von Ihrer ersten Idee bis zum ersten Treffen.
Geschichte
Ursprung
Der Stadtteil Anger liegt südlich der Innenstadt und entstand im Zuge der Erba-Gründung. Der Anger wird durch die A 73 durchschnitten und hat neben Hochhäusern, Straßenzüge mit mehrgeschossigem, sozialen Wohnungsbau, aber auch einige Einfamilienhäuser.
Der Bürgertreff ISAR erwuchs aus der Initiative Elele (Hand in Hand) in der Johann-Jürgen-Straße und hatte verschiedene Standorte von der Isarstraße 10 über die Saalestraße schließlich in der Isarstraße 12.

Team

Sandra Kerkovius-Radde
Eirichtungsleiterin, Diplom-Sozialpädagogin

Petra Falkner
Pädagogische Mitarbeiterin, Sozialpädagogin, Pädagogin B.A.
Kontakt
Bürgertreff ISAR 12
Isarstraße 12
91052 Erlangen
Fax0 91 31 / 93 42 78
Sprechzeiten
Dienstag | 15:00 bis 17:00 Uhr |
Donnerstag | 10:00 bis 12:00 Uhr |
und nach Vereinbarung
Anfahrt
Buslinien 284, 285, 294 und N29
Haltestelle Am Anger
Buslinien 199, 200, 201, 281, 289
Haltestelle Äußere-Brucker-Straße/Paul-Gossen-Straße
S-Bahn S 1 Haltestelle Paul-Gossen-Brücke
Title | Address | Description |
---|---|---|
Bürgertreff Isar 12 | Isarstraße 12, 91052 Erlangen, Deutschland | Bürgertreff Isar 12 |